Allgemeine Geschäftsbedingungen der gutts UG (haftungsbeschränkt)

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der gutts UG (haftungsbeschränkt), Leppestr. 103, 51709 Marienheide („gutts“) regeln die Nutzung über die mobile Anwendung („App“) bereitgestellten Dienste (gemeinsam nur „Dienste“). Diese AGB gelten unabhängig davon, ob die Nutzung der Dienste unentgeltlich oder kostenpflichtig erfolgt.

1.2. gutts bietet den Nutzern seiner Dienste („Nutzern“) eine technische Anwendung, die sich den Themenkomplexen Verdauung, Wohlbefinden im Bauch und ausgewogener Lifestyle widmet und vielfältige Möglichkeiten anbietet, sich diesen Themen inhaltlich zu nähern.

1.3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, auch, wenn gutts diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Allgemeine Geschäftsbedingungen werden insbesondere auch dann nicht Bestandteil des Vertrages, wenn gutts mit der Leistungserbringung beginnt, ohne etwaig durch den Nutzer in Bezug genommenen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu widersprechen.

1.4. Das vertragsgegenständliche Angebot richtet sich ausschließlich an Nutzer als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Danach gilt der Nutzer als Verbraucher, wenn dessen Nutzung der Dienste nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.5. Die App wird dem Nutzer regelmäßig über einen „App-Store“ (z. B. Apple App Store, Google Play Store) bereitgestellt, in denen Nutzer die App auswählen und zur Installation herunterladen können.

General Terms and Conditions of gutts UG (haftungsbeschränkt)

1. Scope of application and definitions

1.1. These General Terms and Conditions (“GTC”) of gutts UG (haftungsbeschränkt), Leppestr. 103, 51709 Marienheide (“gutts”) govern the use of services provided via the mobile application (“app”) (collectively referred to as “services”). These GTC apply regardless of whether the Services are used free of charge or for a fee.

1.2. gutts offers the users of its services (“users”) a technical application that is dedicated to the topics of digestion, well-being in the stomach and a balanced lifestyle and offers a variety of ways to approach these topics in terms of content.

1.3. General terms and conditions of the user shall not become part of the contract, even if gutts does not expressly object to them. In particular, general terms and conditions shall not become part of the contract even if gutts begins to provide the service without objecting to any general terms and conditions referred to by the user.

1.4. The contractual offer is aimed exclusively at users as consumers within the meaning of Section 13 BGB. Accordingly, the user is deemed to be a consumer if his use of the services cannot be predominantly attributed to his commercial or self- employed activity.

1.5. The app is regularly made available to the user via an “app store” (e.g. Apple App Store, Google Play Store), where users can select the app and download it for installation.

2. Nutzung der Dienste und Vertragsschluss

2.1. Die Nutzung der Dienste ist sowohl unentgeltlich als auch kostenpflichtig möglich. Der bloße Download der App über einen App-Store verursacht keine Kosten. Eine entgeltliche Inanspruchnahme zusätzlicher Funktionen – insbesondere die cloudbasierte Nutzung der App- Funktionen im Rahmen eines Software-as-a-Service- Modells – erfordert die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers innerhalb der App (siehe dazu Ziff. 12.2).

2.2. Die App kann grundsätzlich auf allen von gutts unterstützten Plattformen und Geräten eingesetzt werden, dazu zählen insbesondere Smartphones, Tablets sowie andere mobile Endgeräte.

2.3. Die App darf nur von Personen genutzt werden, die mindestens 18 Jahre alt sind. Eine Nutzung durch jüngere Personen ist ausschließlich mit nachweislicher Zustimmung eines Erziehungsberechtigten zulässig. Erhält gutts Kenntnis davon, dass personenbezogene Daten eines Kindes ohne entsprechende elterliche Erlaubnis erhoben wurden, werden diese unverzüglich gelöscht.

2.4. Die Darstellung der Dienste in der App stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer. Erfolgt der Vertragsschluss über einen App-Store, unterliegt dieser Vertrag neben diesen AGB auch den jeweiligen Vertragsbedingungen des Store- Betreibers, wobei sich der Vertragsschluss nach den Vertragsbedingungen des Store-Betreibers bestimmt. Wird der Vertrag direkt über die Website abgeschlossen, kommt dieser unmittelbar zwischen dem Nutzer und gutts zustande. In diesem Fall gelten ergänzend die auf der Website abrufbaren Zahlungs- und Vertragsbedingungen.

2.5. Sofern der Vertrag mit gutts (und nicht mit dem Store- Betreiber) abgeschlossen wird, steht dem Nutzer, sofern er Verbraucher ist, gegenüber gutts ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Es gilt die in Anlage beschriebene Widerrufsbelehrung.

2. Use of services and conclusion of contract

2.1. The services can be used both free of charge and for a fee. Simply downloading the app via an app store does not incur any costs. The use of additional functions for a fee - in particular the cloud-based use of the app functions as part of a software-as-a-service model - requires the express consent of the user within the app (see section 12.2).

2.2. The app can be used on all platforms and devices supported by gutts, in particular smartphones, tablets and other mobile devices.

2.3. The app may only be used by persons who are at least 18 years old. Use by younger persons is only permitted with the verifiable consent of a parent or legal guardian. If gutts becomes aware that a child’s personal data has been collected without parental consent, it will be deleted immediately.

2.4. The presentation of the services in the app does not constitute a legally binding offer, but merely a non-binding invitation to the user to submit an offer. If the contract is concluded via an app store, this contract is subject not only to these GTC but also to the respective contractual terms and conditions of the store operator, whereby the conclusion of the contract is determined by the contractual terms and conditions of the store operator. If the contract is concluded directly via the website, it shall be concluded directly between the user and gutts. In this case, the payment and contract terms available on the website shall also apply.

2.5. If the contract is concluded with gutts (and not with the store operator), the user, if he is a consumer, has a statutory right of withdrawal vis-à-vis gutts. The withdrawal policy described in the appendix shall apply.

3. Gesundheitshinweis

3.1. Bei gutts handelt es sich nicht um eine medizinische Einrichtung. Die auf der Website oder in der App bereitgestellten Inhalte und Empfehlungen dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterstützungszwecken im Bereich Verdauung, Wohlbefinden und gesunde Lebensführung. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder diagnostische Beratung dar und ersetzen in keinem Fall den Besuch bei einem Arzt, einer Ärztin oder sonstigem medizinischen Fachpersonal.

3.2. Vor der Anwendung der angebotenen Inhalte wird insbesondere Personen mit bestehenden gesundheitlichen Beschwerden, chronischen Erkrankungen oder bei Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten geraten, Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Dies gilt unter anderem bei bestehenden Verdauungsstörungen, bekannten Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder psychosomatischen Beschwerden. gutts empfiehlt, gesundheitsbezogene Maßnahmen stets ärztlich begleiten zu lassen und regelmäßige medizinische Untersuchungen wahrzunehmen.

3.3. Die Nutzung der Dienste erfolgt insoweit auf eigene Verantwortung. gutts übernimmt keinerlei Haftung für entsprechende gesundheitliche Handlungen und Unterlassungen des Nutzers. Der Nutzer ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich.

3.4. gutts weist darauf hin, dass ein gesunder Lebensstil stets individuell unterschiedlich ist. Ziel ist nicht die Erfüllung bestimmter Idealwerte, sondern das subjektive Wohlbefinden im Einklang mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen für Ernährung, Bewegung und Lebensweise. Die App unterstützt auf diesem Weg, erhebt jedoch keinen Anspruch auf medizinische Vollständigkeit oder individuelle Eignung.

3. Health advice

3.1. gutts is not a medical institution. The content and recommendations provided on the website or in the app are intended solely for general information and support purposes in the areas of digestion, well-being and a healthy lifestyle. They do not constitute medical, therapeutic or diagnostic advice and are in no way a substitute for a visit to a doctor or other healthcare professional.

3.2. Before using the content offered, people with existing health complaints, chronic illnesses or who are taking prescription medication are advised to consult a doctor. This applies, among other things, to existing digestive disorders, known food intolerances or psychosomatic complaints. gutts recommends that health-related measures should always be supervised by a doctor and that regular medical examinations should be carried out.

3.3. In this respect, the use of the services is at the user’s own risk. gutts accepts no liability whatsoever for corresponding health-related actions and omissions on the part of the user. The user is responsible for his/her own health.

3.4. gutts points out that a healthy lifestyle always varies from person to person. The aim is not to achieve certain ideal values, but to achieve subjective well-being in line with scientifically based recommendations for diet, exercise and lifestyle. The app provides support along the way, but makes no claim to medical completeness or individual suitability.

4. Erstellung eines Nutzerkontos

4.1. Die Nutzung der Dienste ist nur mit einem personalisierten Nutzerkonto möglich. Bei Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos ist es erforderlich, dass der Nutzer seine E-Mail-Adresse eingibt und ein Passwort vergibt.

4.2. Der Nutzer versichert, dass die bei der Registrierung gemachten Angaben vollständig und korrekt sind. Eine fortlaufende Aktualisierung dieser Daten stellt der Nutzer sicher.

4.3. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und jede missbräuchliche Nutzung seines Kontos zu verhindern. Sicherheitsverletzungen oder der Verdacht darauf sind gutts unverzüglich zu melden. Eine Erstattung nicht autorisierter Zahlungen erfolgt nur nach rechtzeitiger Benachrichtigung.

4.4. Bei festgestelltem Missbrauchsverdacht ist gutts berechtigt, den entsprechenden Zugang zu sperren.

4. Creation of a user account

4.1. The use of the services is only possible with a personalized user account. When creating a personal user account, it is necessary for the user to enter their e-mail address and assign a password.

4.2. The user assures that the information provided during registration is complete and correct. The user shall ensure that this data is continuously updated.

4.3. The user is obliged to keep his access data safe and to prevent any misuse of his account. Security breaches or suspicions thereof must be reported to gutts immediately. Unauthorized payments will only be refunded after timely notification.

4.4. If misuse is suspected, gutts is entitled to block the corresponding access.

5. Nutzungsgebühr und Zahlungsabwicklung

5.1. Für die Nutzung der Dienste fällt eine monatliche „Nutzungsgebühr“ an. Die Höhe dieser Nutzungsgebühr bestimmt sich nach den zum Zeitpunkt der Bestellungen über die Website, den App-Store oder in der App geltenden Angaben.

5.2. Die Nutzungsgebühr versteht sich als Endpreise inklusive
der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.

5.3. Wird das Abonnement über einen App-Store abgeschlossen, erfolgt hierüber die Bezahlung und die Abwicklung der fälligen Nutzungsgebühr. In diesem Fall gelten die Zahlungsbestimmungen des jeweiligen Store- Betreibers. Wird das Abonnement über die Website abgeschlossen, so gelten die auf der Website abrufbaren Zahlungsbedingungen.

5.4. Bei Bestellung gibt der Nutzer mindestens ein Zahlungsmittel an. Sofern kein abweichendes Zahlungsmittel vereinbart, wird dem Nutzer eine Rechnung über das fällige Entgelt zur Verfügung gestellt, auf welche ein bargeldlose Zahlung an gutts zu leisten ist. Beginnt ein zeitlich begrenztes Abonnement mit einem Probe-Abonnement, entsteht die Zahlungspflicht erst nach Ablauf dieses Probe-Abonnements. Anschließend wird die Nutzungsgebühr für den jeweiligen Abrechnungszeitraum sofort fällig und ist im Voraus zu entrichten. Sollte kein Probe-Abonnement vorgesehen sein, ist die entsprechende Nutzungsgebühr unmittelbar nach Vertragsabschluss zur Zahlung fällig.

5.5. Der Nutzer verpflichtet sich, alle anfallenden Kosten zu übernehmen, wenn eine Abbuchung von dem von ihm hinterlegten Zahlungsmittel fehlschlägt. Im Falle von Rücklastschriften oder ausbleibender Zahlungen behält sich gutts das Recht vor, den Zugang zu einzelnen oder sämtlichen Diensten einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren.

5. User fee and payment processing

5.1. A monthly “usage fee” is charged for the use of the services. The amount of this usage fee is determined by the information applicable at the time of ordering via the website, the app store or in the app.

5.2. The usage fee is understood to be the final price including the applicable VAT.

5.3. If the subscription is taken out via an app store, payment and processing of the usage fee due will be made via this store. In this case, the payment terms of the respective store operator apply. If the subscription is taken out via the website, the terms of payment available on the website shall apply.

5.4. When placing an order, the user shall specify at least one means of payment. Unless a different means of payment has been agreed, the user shall be provided with an invoice for the fee due, for which a cashless payment must be made to gutts. If a time-limited subscription begins with a trial subscription, the payment obligation shall not arise until this trial subscription has expired. Thereafter, the usage fee for the respective billing period is due immediately and must be paid in advance. If no trial subscription is provided for, the corresponding usage fee is due for payment immediately after conclusion of the contract.

5.5. The user undertakes to bear all costs incurred if a debit from the means of payment deposited by him fails. In the event of returned direct debits or non- payment, gutts reserves the right to restrict or completely deactivate access to individual or all services.

6. Laufzeit und Kündigung bei unentgeltlicher Nutzung

Bei unentgeltlicher Nutzung der Dienste kann der Vertrag von beiden Seiten – sowohl von gutts als auch vom Nutzer – mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform per E-Mail an bzw. an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail- Adresse beendet werden. Zusätzlich steht dem Nutzer die Option offen, sein Konto eigenständig über die App- Einstellungen zu löschen. Die Löschung durch den Nutzer des Nutzerkontos gilt als Kündigung mit sofortiger Wirkung.

6. Term and termination for free use

If the services are used free of charge, the contract can be terminated by either party - both gutts and the user - with a notice period of two (2) weeks in text form by email to or to the email address provided by the user. In addition, the user has the option of deleting their account independently via the app settings. The deletion by the user of the user account is deemed to be a termination with immediate effect.

7. Laufzeit und Kündigung bei kostenpflichtiger Nutzung

7.1. gutts stellt dem Nutzer verschiedene kostenpflichtige Abonnementmodelle mit festgelegten Laufzeiten zur Verfügung. Die Nutzungsgebühr ist dabei jeweils auf die betreffende Vertragsdauer abgestimmt und im Voraus zu entrichten, um den uneingeschränkten Zugriff auf alle angebotenen Dienste zu gewährleisten.

7.2. gutts kann dem Nutzer vorübergehend die Gelegenheit geben, das ausgewählte Abonnement beim Abschluss über die Website oder über App-Stores für einen im Voraus festgelegten Zeitraum kostenfrei zu testen (Probe-Abonnement). Dieses beginnt mit dem Tag, an dem der Bestellvorgang abgeschlossen wird. Die Dauer der Testphase wird dem Nutzer bei Beginn des Probe- Abonnements mitgeteilt. Während dieser Testzeit wird keine Zahlung eingezogen, jedoch kann gutts verlangen, dass der Nutzer zu Beginn des Probe-Abonnements seine Zahlungsinformationen hinterlegt. Kündigt der Nutzer das Probe-Abonnement nicht innerhalb des von gutts vorgegebenen Zeitraums, wandelt sich das Probe- Abonnement automatisch in ein kostenpflichtiges, zeitlich begrenztes Abonnement um. Hierüber wird der Nutzer informiert und stimmt diesem gesondert zu. Das kostenpflichtige Abonnement wird unmittelbar nach Ende des Probe-Abonnements aktiviert und die entsprechende Nutzungsgebühr automatisch abgebucht. gutts behält sich vor, den Umfang des Probe- Abonnements jederzeit anzupassen oder das Angebot eines Probe-Abonnements einzustellen.

7.3. Der Nutzer hat die Möglichkeit, das Abonnement jederzeit zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit zu kündigen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Abonnement automatisch auf unbestimmte Zeit zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen und kann sowohl von gutts als auch vom Nutzer mit einer Kündigungsfrist von einem (1) Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle von Differenzen erstattet.

7.4. Wurde das Abonnement über ein App-Store abgeschlossen, ist die Kündigung gemäß den jeweiligen Anweisungen zur Abonnementverwaltung in dem jeweiligen App-Store durchzuführen. Wurde das Abonnement über die Website von gutts erworben, so erfolgt die Kündigung entweder per E-Mail an die Kontaktadresse auf der Website von gutts oder direkt in der App.

7.5. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund für gutts liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer gegen anwendbares Recht verstößt oder wesentliche Vertragspflichten verletzt.

7. Term and termination for fee-based use

7.1. gutts provides the user with various fee-based subscription models with fixed terms. The usage fee is tailored to the respective contract term and must be paid in advance to ensure unrestricted access to all services offered.

7.2. gutts may temporarily give the user the opportunity to test the selected subscription free of charge for a predetermined period of time when purchasing via the website or app stores (trial subscription). This begins on the day on which the order process is completed. The duration of the trial period will be communicated to the user at the start of the trial subscription. No payment shall be collected during this trial period, but gutts may require the user to provide their payment details at the start of the trial subscription. If the user does not cancel the trial subscription within the period specified by gutts, the trial subscription shall automatically be converted into a paid, time- limited subscription. The user will be informed of this and agrees to it separately. The paid subscription is activated immediately after the end of the trial subscription and the corresponding usage fee is automatically debited. gutts reserves the right to adjust the scope of the trial subscription at any time or to discontinue the offer of a trial subscription.

7.3. The user has the option to cancel the subscription at any time at the end of the agreed term. If the subscription is not terminated in due time, it shall be automatically renewed for an indefinite period of time at the originally agreed conditions and can be terminated by both gutts and the user with a notice period of one (1) month to the end of the month. Payments already made will be refunded in the event of differences.

7.4. If the subscription was taken out via an app store, termination must be carried out in accordance with the respective instructions for subscription management in the respective app store. If the subscription was purchased via the gutts website, the subscription can be canceled either by e-mail to the contact address on the gutts website or directly in the app.

7.5. The right to extraordinary termination shall remain unaffected by this. An important reason for gutts exists in particular if the user violates applicable law or breaches essential contractual obligations.

8. Geistiges Eigentum, Nutzungsrechte

8.1. gutts bleibt Inhaber sämtlicher geistiger Schutzrechte an den Diensten, insbesondere an den mit der App bereitgestellten Inhalten. Sämtliche damit verbundenen, darin verkörperten oder daraus resultierenden geistigen Schutzrechte stehen ausschließlich gutts zu. Dies gilt auch dann, wenn solche Rechte auf Vorschlägen, Vorgaben, Feedback, Anforderungen, Ideen, Beiträgen, Kommentaren oder sonstigem Input des Nutzers beruhen. Dem Nutzer stehen im Verhältnis zu gutts alle Rechte an und in Bezug auf Daten des Nutzers zu.

8.2. gutts gewährt dem Nutzer das einfache Nutzungsrecht, die Dienste vertragsgemäß zu nutzen. Das Nutzungsrecht entsteht mit der ersten Nutzung der Dienste (bspw. mit dem Download der App aus einem App-Store) und ist auf die Laufzeit dieses Vertrages begrenzt. Soweit die Dienste Inhalte, Software oder andere Komponenten von Dritten enthalten, räumt dem Nutzer an diesen Komponenten Nutzungsrechte nur in dem Umfang ein, in dem gutts die Nutzungsrechte von den jeweiligen Dritten erhalten hat. Ist dies der Fall, informiert gutts den Nutzer über diese Komponenten sowie den entsprechenden Umfang seiner Nutzungsrechte. Im Zweifel räumt gutts dem Nutzer an Komponenten Dritter die in diesem Abs. 2 geregelten Nutzungsrechte ein.

8.3. Dem Nutzer ist es insbesondere nicht gestattet, - die Dienste ganz oder teilweise zu kopieren, übersetzen, disassemblieren, dekompilieren, zurückzuentwickeln oder anderweitig zu modifizieren oder abgeleitete Werke hiervon zu erstellen, soweit dies nicht gesetzlich zwingend zulässig ist (insbesondere nach §§ 69d, 69e UrhG für im Besitz des Nutzers befindliche Computerprogramme); - die Dienste in einer Weise zu nutzen, die gegen anwendbares Recht verstößt; - den Betrieb oder die Sicherheit der Dienste zu gefährden oder zu umgehen.

8.4. Der Nutzer steht für Handlungen von Dritten, denen er den Zugang zu den Diensten verschafft hat, wie für eigene Handlungen ein.

8.5. Ergeben sich durch die Nutzung der Dienste anhand der Daten des Nutzers sonstige Informationen, erhält der Nutzer von gutts das einfache und dauerhafte Recht, diese Ergebnisse für eigene private Zwecke zu nutzen.

8. Intellectual property, rights of use

8.1. gutts remains the owner of all intellectual property rights to the services, in particular to the content provided with the app. All intellectual property rights associated therewith, embodied therein or resulting therefrom shall belong exclusively to gutts. This shall also apply if such rights are based on suggestions, specifications, feedback, requirements, ideas, contributions, comments or other input from the user. In relation to gutts, the user shall be entitled to all rights to and in relation to the user’s data.

8.2. gutts grants the user the non-exclusive right to use the services in accordance with the contract. The right of use arises with the first use of the services (e.g. with the download of the app from an app store) and is limited to the term of this contract. Insofar as the services contain content, software or other components from third parties, gutts shall only grant the user rights of use to these components to the extent that gutts has received the rights of use from the respective third parties. If this is the case, gutts shall inform the user of these components and the corresponding scope of his rights of use. In case of doubt, gutts shall grant the user the rights of use regulated in this paragraph 2 for third-party components.

8.3. In particular, the user is not permitted to - to copy, translate, disassemble, decompile, reverse engineer or otherwise modify the services in whole or in part or to create derivative works thereof, unless this is permitted by law (in particular pursuant to Sections 69d, 69e UrhG for computer programs in the possession of the user); - use the services in a manner that violates applicable law; - jeopardize or circumvent the operation or security of the services.

8.4. The user shall be liable for the actions of third
parties to whom he has provided access to the
services as for his own actions.

8.5. If other information is obtained through the use of the services on the basis of the user’s data, the user of gutts receives the simple and permanent right to use these results for his own private purposes.

9. Schutzrechtsberühmung durch Dritte

9.1. Sofern ein Dritter behauptet, die Nutzung der Dienste würde Schutzrechte Dritter verletzen, hat der Nutzer gutts hierüber unverzüglich schriftlich und umfassend zu unterrichten. Sollte der Nutzer die Nutzung der Dienste aus Schadensminderungs- oder sonstigen Gründen einstellen, so hat er den Dritten darauf hinzuweisen, dass mit der Nutzungseinstellung kein Anerkenntnis der behaupteten Schutzrechtsverletzung verbunden ist.

9.2. Die Vertragspartner werden sich gegenseitig nach besten Kräften dabei unterstützen, ihre Rechte gegenüber dem Dritten zu verteidigen und die behauptete Schutzrechtsverletzung abzuwehren oder einen wirtschaftlich vernünftigen Vergleich einzugehen.

9. Claiming intellectual property rights by third parties

9.1. If a third party claims that the use of the services infringes third-party property rights, the user must inform gutts of this immediately and comprehensively in writing. Should the user discontinue the use of the services in order to minimize damages or for other reasons, the user must inform the third party that the discontinuation of use does not constitute an acknowledgement of the alleged infringement of property rights.

9.2. The contracting parties shall support each other to the best of their ability in defending their rights against the third party and in defending against the alleged infringement of property rights or in reaching an economically reasonable settlement.

10. Gewährleistung

10.1. Die Gewährleistung für (Sach-)Mängel der Dienste richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

10.2. gutts strebt eine uneingeschränkt durchgehende und fehlerfreie Verfügbarkeit der App an, übernimmt hierfür jedoch keine Garantie.

10. Warranty

10.1. The warranty for (material) defects in the services shall be governed by the statutory provisions.

10.2. gutts strives for unrestricted, continuous and error-free availability of the app, but does not guarantee this.

11. Haftung

11.1. gutts leistet Ersatz für Sach- und Vermögensschäden sowie für vergebliche Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur in folgendem Umfang:

(i) bei Arglist, Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Übernahme einer Garantie in voller Höhe;

(ii) in allen anderen Fällen nur bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, ohne die das Erreichen des Vertragszwecks gefährdet wäre und auf deren Erfüllung der Kunde deshalb regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht), und zwar auf den Ersatz des typischen und vorhersehbaren Schadens. Bei unentgeltlicher Nutzung der Dienste ist die Haftung von gutts auf (i) beschränkt.

11.2. Der Nutzer stellt sicher, dass die Daten aus in elektronischer Form bereitgehaltenen Beständen jederzeit mit vertretbarem Aufwand reproduzierbar sind. Nur soweit dies erfolgt, haftet gutts für die Wiederbeschaffung von Daten in den Grenzen dieser Ziff. 11.

11.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Mitarbeiter von gutts.

11.4. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.

11.5. Bei einer Haftung wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Haftung nach der vorgenannten Ziff 11.4 gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Ansonsten gilt für alle Ansprüche auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen des Anspruchsberechtigten bei vertraglicher und außervertraglicher Haftung eine Verjährungsfrist von einem (1) Jahr. Die Verjährungsfrist beginnt in dem Zeitpunkt, in dem der Anspruchsteller von der Pflichtverletzung dem anderen Vertragspartner Kenntnis hat oder jedenfalls Kenntnis haben muss (fahrlässige Unkenntnis), sofern das Gesetz keine Verjährung unabhängig von Kenntnis oder fahrlässiger Unkenntnis vorsieht. Sie beginnt jedoch spätestens mit Ablauf von fünf (5) Jahren ab Entstehung des Anspruchs.

11. Liability

11.1. gutts shall provide compensation for property damage and financial loss as well as for futile expenditure, irrespective of the legal grounds, only to the following extent:

(i) in the event of malice, intent and gross negligence as well as the assumption of a guarantee in the full amount;

(ii) in all other cases only in the event of a breach of an essential contractual obligation, without which the achievement of the purpose of the contract would be jeopardized and on the fulfillment of which the customer may therefore regularly rely (so-called cardinal obligation), namely to the compensation of the typical and foreseeable damage. If the services are used free of charge, gutts’ liability is limited to (i).

11.2. The user shall ensure that the data from the electronic databases can be reproduced at any time with reasonable effort. Only insofar as this is done shall gutts be liable for the retrieval of data within the limits of this Clause 11.

11.3. The above limitations of liability shall also apply in favor of gutts’ legal representatives, vicarious agents and employees.

11.4. Liability for damages arising from injury to life, limb or health and under the Product Liability Act remains unaffected by the above provisions.

11.5. In the event of liability for intent, gross negligence or liability in accordance with the aforementioned Clause 11.4, the statutory limitation periods shall apply. Otherwise, a limitation period of one (1) year shall apply to all claims for damages or reimbursement of futile expenses of the claimant in the case of contractual and non-contractual liability. The limitation period shall commence at the time at which the claimant becomes aware of the breach of duty to the other contracting party or at least must have been aware of it (negligent ignorance), unless the law provides for a limitation period irrespective of knowledge or negligent ignorance. However, it shall commence at the latest five (5) years after the claim arises.

12. Datenschutz

12.1. gutts verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere Datenschutz- Grundverordnung sowie BDSG). Die Datenschutzerklärung ist unter folgendem Link einsehbar: Datenschutzerklärung

12.2. Werden die Dienste im Rahmen der App verarbeitet, stimmt der Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten – insbesondere solche der besonderen Kategorie nach Art. 9 Abs. 1 Datenschutz- Grundverordnung, DS-GVO – innerhalb der App zu.

12. Data protection

12.1. gutts processes personal data in accordance with the statutory provisions (in particular the General Data Protection Regulation and BDSG). The privacy policy can be viewed at the following link: Privacy policy

12.2. If the services are processed within the app, the user consents to the processing of their personal data - in particular those of the special category pursuant to Art. 9 para. 1 of the General Data Protection Regulation (GDPR) - within the app.

13. EU-Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet (Art. 14 Abs. 1 ODR- VO und § 36 VSBG). Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kaufverträgen, die online geschlossen wurden. Sie können die Plattform unter folgendem Link erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr.

13. EU online dispute resolution

The European Commission has set up an internet platform for online dispute resolution (ODR) (Art. 14 para. 1 ODR-VO and § 36 VSBG). The platform serves as a contact point for the out-of-court settlement of disputes concerning contractual obligations arising from sales contracts concluded online. You can access the platform via the following link: ec.europa.eu/consumers/odr.

14. Änderungen der AGB, Leistungen und Entgelte

14.1. gutts behält sich vor, die vorliegenden AGB nach Maßgabe dieser Ziff. 14 zu ändern, wenn dies für den Nutzer zumutbar ist. Dies ist der Fall, wenn die Änderung zur Anpassung an zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Entwicklungen erforderlich ist, sofern diese nicht wesentliche Regelungen dieser AGB berührt. Wesentlich sind die Regelungen über Art und Umfang der vertraglichen Leistungen, deren Laufzeit sowie die Kündigung.

14.2. gutts behält sich weiter vor, die vertraglichen Leistungen und Leistungsvoraussetzungen nach Maßgabe dieser Ziff. 14 zu ändern, sofern dies aus wichtigem Grund, der bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erforderlich ist und die Änderungen für den Nutzer zumutbar sind; insbesondere, weil das Verhältnis zu der vereinbarten Nutzungsgebühr nicht zu seinen Ungunsten verschoben wird.

14.3. gutts ist berechtigt, die Nutzungsgebühren angemessen anzupassen, wenn und soweit sich einzelne ihrer Kalkulation zugrunde liegende Faktoren aufgrund von Umständen ändern, die gutts nicht zu vertreten hat und die außerhalb des direkten Einflussbereiches von gutts liegen, und sich dies nicht nur unerheblich auf die Kosten der Leistungserbringung für gutts auswirkt. Eine Erhöhung der Nutzungsgebühr nach diesem Absatz erfolgt nur, wenn und soweit diese nicht durch Kostenreduzierungen an anderer Stelle ausgeglichen werden.

14.4. Neben der vorstehenden Ziff. 14.3 ist gutts berechtigt, die Nutzungsgebühren unter Berücksichtigung der allgemeinen Preisentwicklung frühestens zum nächsten Abrechnungszeitraum angemessen anzupassen. Für die Ermittlung des Änderungsrahmens ist der Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer für den Wirtschaftszweig „Dienstleistungen der Informationstechnologie“ (Statistisches Bundesamt, Genesis-Code: 626361-0026, Wirtschaftszweig: WZ08-62) oder einer diesem Index inhaltlich nachfolgenden Indexierung ab Vertragsbeginn bzw. der zuletzt erfolgten Preisanpassung zugrunde zu legen. Eine solche Anpassung darf die entsprechende Nutzungsgebühr des vorausgehenden Vertragsjahres um nicht mehr als 10 % überschreiten; bei mehreren Anpassungen innerhalb eines Vertragsjahres darf eine Erhöhung der Nutzungsgebühr in der Summe über alle Anpassungen die entsprechende Nutzungsgebühr des vorausgehenden Vertragsjahres um nicht mehr als 10 % überschreiten.

14.5. Änderungen der AGB, Leistungen oder Nutzungsgebühr werden dem Nutzer mindestens vier (4) Wochen vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Bei Änderungen, die nicht ausschließlich zu seinen Gunsten sind, steht dem Nutzer das Recht zu, den Änderungen zu widersprechen. Ein solches Widerspruchsrecht steht dem Nutzer bei Erhöhung der Nutzungsgebühr um weniger als 5 % nicht zu. Bei Widerspruch des Nutzers kann gutts den Vertrag mit Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier (4) Wochen zum Monatsende kündigen. Auf das Widerspruchsrecht wird der Nutzer in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.

14.6. Unabhängig der vorstehenden Regelungen ist gutts für den Fall einer Erhöhung der gesetzlichen Umsatzsteuer berechtigt, für den Fall einer Senkung verpflichtet, die Nutzungsgebühr auf den Zeitpunkt der jeweiligen Änderung entsprechend anzupassen, ohne dass dem Nutzer ein Kündigungsrecht zusteht.

14. Changes to the GTC, services and fees

14.1. gutts reserves the right to amend these GTC in accordance with this Section 14 if this is reasonable for the user. This is the case if the amendment is necessary to adapt to developments that were not foreseeable at the time the contract was concluded, provided that this does not affect essential provisions of these GTC. The provisions on the type and scope of the contractual services, their term and termination are essential.

14.2. gutts further reserves the right to change the contractual services and performance requirements in accordance with this Section 14, provided that this is necessary for good cause that was not foreseeable at the time the contract was concluded and the changes are reasonable for the user; in particular, because the relationship to the agreed usage fee is not shifted to the user’s disadvantage.

14.3. gutts shall be entitled to adjust the user fees appropriately if and to the extent that individual factors underlying its calculation change due to circumstances for which gutts is not responsible and which are outside gutts’ direct sphere of influence, and this has a more than insignificant effect on the costs of providing the service for gutts. The user fee shall only be increased in accordance with this paragraph if and insofar as this is not offset by cost reductions elsewhere.

14.4. In addition to the above Section 14.3, gutts shall be entitled to adjust the usage fees appropriately, taking into account the general price development, at the earliest with effect from the next billing period. The index of the average gross monthly earnings of full-time employees for the economic sector “Information Technology Services” (Federal Statistical Office, Genesis code: 626361-0026, economic sector: WZ08-62) or an indexation following this index in terms of content from the start of the contract or the last price adjustment shall be used as the basis for determining the scope of change. Such an adjustment may not exceed the corresponding usage fee of the previous contract year by more than 10%; in the event of several adjustments within one contract year, the total increase in the usage fee across all adjustments may not exceed the corresponding usage fee of the previous contract year by more than 10%.

14.5. The user shall be notified in text form of any changes to the GTC, services or user fee at least four (4) weeks before they come into effect. In the event of changes that are not exclusively in the user’s favor, the User shall have the right to object to the changes. The user shall not be entitled to such a right of objection if the user fee is increased by less than 5%. If the user objects, gutts may terminate the contract by giving four (4) weeks’ notice to the end of the month. The user shall be specifically informed of the right of objection in the notification of change.

14.6. Irrespective of the above provisions, gutts shall be entitled in the event of an increase in the statutory value added tax and obliged in the event of a reduction to adjust the user fee accordingly as of the date of the respective change, without the user being entitled to a right of termination.

15. Schlussbestimmungen

15.1. Eine Abtretung oder Übertragung von vertraglichen Rechten und Pflichten durch den Nutzer an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von gutts.

15.2. Alle Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit zumindest der Textform.

15.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15.4. Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag sich ergebenden Streitigkeiten ist das für den Sitz von gutts zuständige Gericht, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtliches Sondervermögen ist. Dies gilt auch, soweit der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. gutts hat das Recht, auch an jedem anderen zuständigen Gericht Klage zu erheben.

15.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, oder sollte der Vertrag eine Regelungslücke aufweisen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung werden die Vertragspartner eine gültige bzw. durchführbare Bestimmung vereinbaren, die dem beabsichtigten Zweck der ursprünglich vereinbarten Klausel am nächsten kommt.

15.6. Die AGB wurde zweisprachig erstellt und im Falle von Zweifeln, Unklarheiten oder Widersprüchen gilt die deutsche Version.

Letzte Änderung: Mai 2025

15. Final provisions

15.1. Any assignment or transfer of contractual rights and obligations by the user to third parties requires the prior written consent of gutts.

15.2. All amendments and additions to the contract must be made at least in text form to be effective.

15.3. The law of the Federal Republic of Germany shall apply to the exclusion of the conflict of laws rules of private international law and to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.

15.4. The place of jurisdiction for all disputes arising in connection with the contract shall be the court responsible for gutts’ registered office, provided that the user is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law. This shall also apply if the user has no general place of jurisdiction in Germany. gutts shall also have the right to take legal action at any other competent court.

15.5. Should individual provisions of these GTC be or become invalid, or should the contract contain a loophole, this shall not affect the validity of the remaining provisions. In place of the invalid or missing provision, the contracting parties shall agree on a valid or enforceable provision that comes closest to the intended purpose of the originally agreed clause.

15.6. The GTC have been drawn up in two languages and in the event of any doubts, ambiguities or contradictions, the German version shall apply.

Last update: May 2025